Zahnfüllungen

Füllungstherapie bei Karies

Durch Karies verursachte Schäden am Zahn können heute mit Zahnfüllungen aus unterschiedlichen Materialien versorgt werden. In allen unseren Zahnkliniken bieten wir eine amalgamfreie Versorgung in der Karies-Behandlung an.

Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen)

Komposite bestehen nicht ausschließlich aus Kunststoff, sondern zu etwa zwei Dritteln aus Glas- und Quarzpartikeln. Um eine feste Verbindung des Kunststoffs mit dem Zahn zu erreichen, wird dieser nach der Präparation mit einer Säureätzung vorbehandelt. Bei tiefen, bis ins Zahnbein reichenden Defekten wird ein sogenanntes Dentinadhäsiv eingebracht, eine Substanz, die eine Verbindung der Zahnfüllung mit dem Zahnbein ermöglicht. Anschließend, wenn nötig nach Legen einer Unterfüllung, wird das Füllmaterial in mehreren dünnen Schichten in den Zahn eingebracht und mittels UV-Licht gehärtet. Zum Schluss wird die fertige Füllung poliert und der natürlichen Zahnoberfläche angepasst. Kunststofffüllungen sind eine Alternative für Karies-Patienten mit Allergien gegen Metalllegierungen. Sie sind hervorragend zur Versorgung im Front- und vorderen Seitenzahnbereich geeignet, da sie der natürlichen Zahnfarbe angeglichen werden und nahezu unsichtbar sind. Darüber hinaus muss für Kunststofffüllungen nur wenig von der gesunden Zahnsubstanz entfernt werden.

Navigation

ZTK Zahngesundheit